Herzlich willkommen im Kindernest!
Das Kindernest ist eine Krippengruppe für
1-3jährige Kinder.
Träger ist die efg Schwäbisch Hall.
Anschrift
Eberhard-Heim-Str. 34
74523 Schwäbisch Hall
Kontakt
Leitung: Andrea Akolck
Tel.: 0791 / 95610582
von 07:30 bis 13.30 Uhr
Mail: kindernest@efg-sha.de
Öffnungszeiten
Montag-Freitag
7.30 – 13.30 Uhr
Kinder können für 3 oder 5 Tage angemeldet werden. Die Gruppengröße beträgt max. 10 Kinder
Pädagogische Aktivitäten
werden aus den Bedürfnissen und Interessen der Kinder heraus entwickelt.
Naturtag
An unserem monatlichen Naturtag
erkunden wir die Umgebung, entdecken die Jahrezeiten und finden Schätze der Natur.
Großeltern
Einmal im Jahr laden wir auch die Großeltern zu einem besonderen Vormittag zu uns ein.
Kinderfrühstück
Das monatliche Kinderfrühstück
fördert die Selbständigkeit der Kinder und die Eigenverantwortlichkeit im Rahmen der Zubereitung eines Frühstücks.
Kochen
Einmal pro Woche kochen wir mit den Kindern gemeinsam ein leckeres Mittagessen
Feiern
In Anlehnung an das Jahr feiern wir gemeinsam das Weihnachtsfest, und das Osterfest. Der Nikolaus bringt uns am Nikolaustag auch immer etwas vorbei und wir feiern mit der ganzen Familie ein Sommerfest.
Das Stammteam

Andrea Akolck
Leitung

Deborah Haag
Erzieherin

Marion Gutöhrlein
Erzieherin

Christiane Lehmann
Krankenschwester
Immer wieder arbeiten verschiedenste Praktikantinnen und Praktikanten in unserer Einrichtung.
Die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Fähigkeiten ermöglichen eine qualitätsbewusste und engagierte Betreuung und Förderung der Kinder. Eine anhaltend hohe Fachlichkeit wird durch Fort- und Weiterbildungen, sowie die persönliche Haltung als Lernende unterstützt.
Die Fachkräfte sehen sich als Begleiter der Kinder und schätzen die Persönlichkeit, die Erfahrungen und die Fähigkeiten der Kinder und der Familien. Gemeinsam mit den Eltern wird im Rahmen einer Erziehungspartnerschaft an und für die Entwicklung der Kinder gearbeitet.
CHECK OUT THE LATEST
Einblicke

Die Garderobe

Der Gruppenraum

Der Wickelbereich

gemeinsames Frühstück

Pädagogisches Angebot im Bereich Sinneswahrnehmung

Nikolausfeier

Pädagogische Aktivitäten im Bereich Kreativität

Frischluftphase

Rennrunde im Gang

Infotafel

gemeinsames Kochen

2.Gruppenraum mit Maltisch
Unser Tagesablauf
Das sich ein Kind in diesem Alter wohl und sicher fühlen kann, sind Rituale und ein wiederholter Tagesablauf von entscheidender Bedeutung
7:30 bis 9:00
Ankunft
Fließend von 7.30 bis 9.00 Uhr ( nach Absprach auch noch später möglich)
9:00
Aufräumen
Das Aufräumen wird mit der Triangel angekündet und ein Lied dazu gesungen
9:10
Händewaschen
Alle gehen gemeinsam zum Händewaschen.Mit einem Merkspruch wird dies mit jedem Kind einzeln durchgeführt.
9:20
bis ca.
9:45
Frühstück
Wir Frühstücken gemeinsam. Die Kinder essen ihr mitgebrachtes Vesper. Da wir im Förderprogramm Milch und Schulfruchtprogramm sind gibt es jeden Tag eine Portion Milchprodukte, sowie Biorohkost.
Tee, Wasser und Obst gibt es vom Kindernest.
Wir beginnen mit einem Tischgebetsrap.
ca 9:50
Rennrunde
nach dem langen Sitzen tut eine Rennrunde im Gang gut
10:00
Freispielzeit
Freispielzeit und Wickelzeit
(Evtl Angebot mit einzelnen Kindern oder einer Kleingruppe)
10:15
Schlafen
Schlafkinder dürfen nun ins Bett.
ca. 11:00
Aufräumen
Aufräumen mit der Triangel eingeläutet.
11:10
Sitzkreis
Wir begrüßen jedes Kind mit einem Lied. Dann folgen Fingerspiele, Kreisspiele, oder auch mal eine Bilderbuch
betrachtung usw. Anschließend Kochen, Freispiel, Angebot oder eine Frischluftphase
12:00
Abholzeit
Manche Kinder werden vor dem Mittagessen abgeholt. Alle anderen gehen nochmal mit den Erzieherinnen zum Händewaschen
12:10
bis
12:30
Mittagessen
Es gibt gesundes Essen,
z.B. Frischkäsebrote mit Gemüsespieße oder Butterknäckebrot mit Gurken.
Jeden Tag eine andere Variation, die das Kindernest bereitstellt
ab 12:30
bis
13:30
Abholzeit
Zeit für Spielen, helfen die Geschirrspülmaschine einzuräumen oder auch mal im Bällebad zu spielen.